Auf Safari mit Wilderness Safaris, nach meiner Meinung sind das die besten Camps und Guides in Botswana 2023 . Hier in die 3 Top Gebiete . Upgrades in die Premium Camps wie Jao, Mombo, Abu Camp gerne auf Anfrage
Tag 1 : Thano Telele Lodge , Maun Falls Sie möchten- Abholung und Transfer zur Lodge am Rande der Stadt, 1 ÜN mit Halbpension im Luxuszelt im kleinen Schutzgebiet am Fluss. Kann entfallen je nach Flugzeit.
Tag 2- 5: Kalahari Plains Camp, Kalahari Game Reserve Ankunft in Maun, von hier Flug in die Kalahari. Ein authentisches Safari-Camp, das das in seinen doppelstöckigen Luxus-Safarizelten ein besonderes Erlebnis bietet mit dem Starbed: Schlafen unter den Sternen Afrikas. Das Hauptgebäude ist zweigeteilt: Auf der einen Seite ein Speisesaal, auf der anderen Seite die Lounge. Vom Hauptgebäude führen sandige Wege zu den Safari-Zelten. Es gibt 10 erhöhte Safarizelte mit Doppelbetten, Veranda, 2 Waschbecken, Dusche, WC, fließend Kalt- und Warmwasser. Über jedem Zelt ist eine stabile Aussichtsplattform installiert, auf der man einen wunderbaren Ausblick in die Wüste hat und den afrikanischen Sternenhimmel genießen kann. Die Safari-Zelte sind doppelwandig konstruiert, um besseren Schutz gegen die extremen Temperaturunterschiede in der Kalahari zu bieten. Safaris und Aktivitäten: Pirschfahrten morgens und nachmittags. Geführte Buschwanderungen mit den San Buschleuten. All inklusiv, auch Getränke, gemeinsame Mahlzeiten am großen Tisch im Safaristil. Lunchpakete bei Tages-Safaris, Wäscheservice. Sie sehen im Kalahari Plains Camp: Die Kalahari-Löwen, Geparden, Braune Hyänen, Tüpfelhyänen, Schakale, Zebras, Gnus, Caracal, Giraffen, Steenbok. Das Kalahari Plains Camp wurde 2008 als eines von zwei Camps im Central Kalahari Game Reserve angelegt. Es liegt in der Nähe des berühmten Deception Valley am nördlichen Rand des CKGR. Die ist in einem Tagesausflug gut erreichbar. Der Airstrip liegt in etwa 5 km Entfernung vom Camp. 4 ÜN im Kalahari Plains Camp. Alles inklusive außer Premiumgetränke.
Tag 6 - 9: Kwetsani Camp, Okavango Flug ins Delta. Sie sind zum Beispiel im Kwetsani Camp, Jao Concession. Das Jao Schutzgebiet ist ausgesprochen malerisch, so wie man sich den Okavango vorstellt, 600km², mit grossen Flutebenen und den vielen kreisförmigen Inseln in allen Grössen, mit Dattelpalmen und Doumpalmen am Rand. Sie machen Tag- und Nachtfahrten, Boots-und Mokorotouren, auch kleine Ausflüge zu Fuss. Dieses Safari-Camp war bei mir Liebe auf den ersten Blick, hier fehlt nur noch Tarzan der sich durch die Bäume schwingt. Wunderschöne Baumhäuser auf Stelzen, nur fünf an der Zahl, die durch Holzstege verbunden sind, viele Tiere schon direkt im Camp und vor der Tür, absolute Wildnis. Die Zimmer erinnern mich ans Ngonghouse in Nairobi, ebenso wie die gute persönliche Betreuung und das Essen, Spitzenklasse. Es gibt im Luxuszelt eine Innen - und Außendusche, Doppelwaschbecken, eine Veranda. Ein offenes Esszimmer, bequeme Polstermöbel, eine gut sortierte Bar und Shop, einen kleinen Pool mit Liegen. In der Trockenzeit wenn das Wasser da ist, erreicht man das Camp mit dem Boot, aber es werden Pirschfahrten auf einer der Inseln angeboten, wo dann die Fahrzeuge für die Land-Safaris stehen. Wir hatten sehr gute Guides und Kwetsani ist mein Lieblingscamp im Okavango. Gut für Löwen und Lechweantilopen, die das Wasser lieben, sowie erstaunlich entspannte Buschböcke. Ab Oktober, wenn der Wasserstand fällt kommen auch die Geparden hierher. 4 ÜN im Kwetsani Camp. Alles inklusive außer Premiumgetränke.
Tag 10 - 12: Linyanti- Gebiet – Duma Tau Flug in den Linyanti ca 30 Minuten. Norden Botswanas: Durch das Gebiet läuft der fossile Flusslauf des Savuti Channel, der normalerweise ein Sandfluss ist, aber in sehr wasserreichen Jahren auch geflutet wird. Hier sind zu jeder Zeit zahlreiche Wasserlöcher, die das Wild anlocken. Selbstfahrer sind hier im Gegensatz zu Chobe, nicht erlaubt, deshalb hat man hier wirklich fast alles für s ich alleine. Giraffen, Impalas, Kudus, Löwen, Tupfenhyänen, Steenbock, Riedbock, oft Leoparden und die Afrikanischen Wildhunde. Es gibt Zebras und Gnus, sowie Büffel und Elefanten, diese in großer Zahl von Juni bis Dezember. Auch Sitatunga und Wasserböcke sind zu sehen. Löffelhunde sieht oft am Kings Pool Airstrip, und es gibt Serval, Caracal, Wildkatze und den seltenen Erdwolf. Die Vogelwelt ist extrem artenreich, auch viele Greifvogelarten sind zu sehen, darunter über 10 Adlerspezies, der Blassuhu und die auffällige Afrikanische Fischeule mit Ihren rotbraunen Gefieder. Das Wilderness Camp liegt im Westen an der Zibadianja Lagune, im Grenzgebiet zu Chobe. Die 10 Zelte sind luxuriös und stehen auf Holzplattformen, unter riesigen Bäumen, es gibt Innen -und Aussenduschen. Pirschfahrten bei Tag und Nacht sind Hauptaktivitäten, doch auch Bootsfahrten sind möglich je nach Wasserstand sowie kleine Fuss-Safaris. Eine Attraktion ist der Unterstand von dem aus man die Tiere unentdeckt beobachten kann, oft auch Raubtiere bei der Arbeit. Ein Elefantenwanderkorridor verläuft hier entlang so das man auch viele Dickhäuter zu sehen bekommt. 3 ÜN Duma Tau im Luxuszelt, alles inklusive. Tag 13: Heimreise Flug- Transfer für den Heimflug ab Maun.
Preis für die Safari 2023 im Doppelzimmer pro Person: ab 11.000.-€ € in der Nebensaison wie November und Dezember. Mehrpreise für Hochsaison ca 20 %. Bitte anfragen
Inklusive: Alle Inlandsflüge und Transfers in den Parks wie oben, 1 ÜN Maun Halbpension, 11 ÜN in den Lodges wie oben mit Vollpension, alle Standardgetränke wie Hauswein, Bier, Softdrinks, Standardsprituosen, Wasser, Tee und Caffe, die Parkgebühre, Gamedrives in offenen Spezialgeländewagen wie angeben. Wäscheservice . Sicherungsschein der R. u.V.
Nicht enthalten sind: Internationaler Flug von Deutschland nach Maun . Visagebühren, persönliche Ausgaben und Trinkgelder. Luxusgetränke wie Champagner auf Safari. Einkäufe und persönliche Ausgaben. Rücktrittsversicherung.
|