|
|
|
|
|
 |
|
Botswana´s finest
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebala Camp Kwando reserve
Lebala Camp Linyanti Private Reserve
Botswana Safari Löwen und Elefanten
Wildhunde Botswana
Lagoon Camp Linyanti Private Reserve
Lagoon Camp Linyanti Private Reserve
Löwenspur
African Bush camps

Botswana Wilddogs
Botswana Safari Löwen
Lagoon Camp
Lagoon Camp Linyanti
Lagoon Camp Linyanti Private Reserve
Lagoon Camp Kwando
Lagoon Camp Kwando
Lagoon Camp Kwando
Lagoon Camp Kwando
Lagoon Camp Kwando Scharlachspinte
|
|
|
|
Linyanti und Selinda Gebiet Fast paralell zum Okavango fließt der Kwando Fluss durch den Caprivistreifen nach Botswana und bildet die Linyanti Sümpfe, ein wunderschönes Gebiet mit hoher Artenvielfalt, ein Binnendelta mit vielen Lagunen und Wasserwegen, die sie verbinden. Beide Flüsse, der Kwando und der Linyanti führen immer Wasser, deshalb kann man hier zu jeder Jahreszeit viele Tiere sehen und es ist echte Wildnis. Die Tiere wandern hier her, besonders in der Trockenzeit, wenn andernorts das Wasser knapp wird. Zwischen Chobe und dem Okavango liegt die Linyanti Concession im Osten und Selinda in der Mitte, im Norden Kwando. Die Gebiete mit der grössten Artenvielfalt sind die Flutebenen und die Flusswälder, hier liegen auch die meisten Safari-Camps. Ein grosser Teil der Safari-Gebiete ist von Mopane Trockenwald bedeckt. Der Kwando Fluss bildet teilweise die Grenze nach Nambia. Beide Safari-Parks sind optimal in der Trockenzeit zu bereisen! Siehe unser Reisebericht aus Botswana von Dezember 2013.
Linyanti Gebiet: (NG15) Durch das Gebiet läuft der fossile Flusslauf des Savuti Channel, der normalerweise ein Sandfluss ist, aber in sehr wasserreichen Jahren auch geflutet wird. Hier sind zu jeder Zeit zahlreiche Wasserlöcher, die das Wild anlocken.
Um hier her zu kommen können Sie nur fliegen... oder laufen. Es gibt 2 Airstrips die ab Maun oder von jedem anderen Camp im Delta bedient werden. Selbstfahrer sind hier nicht erlaubt und werden des Gebiets verwiesen, deshalb hat man hier wirklich fast alles für sich alleine, im Gegensatz zum Chobepark. Giraffen, Impalas, Kudus, Löwen, Tupfenhyänen, Steenbock, Riedbock, oft Leoparden und die Afrikanischen Wildhunde (die am besten Juni-September. Es gibt Zebras und Gnus, sowie Büffel und Elefanten, diese in großer Zahl von Juni bis Dezember. Auch Sitatunga und Wasserböcke sind zu sehen. Löffelhunde sieht oft am Kings Pool Airstrip, und es gibt Serval, Caracal, Wildkatze und den seltenen Erdwolf. Die Vogelwelt ist extrem artenreich, auch viele Greifvogelarten sind zu sehen, darunter über 10 Adlerspezies, der Blassuhu und die auffällige Afrikanische Fischeule mit Ihren rotbraunen Gefieder.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Die Camps hier
|
|
|
|
|
Linyanti Bush Camp: Dieses Camp ist im traditionellen Safaristil mit nur 6 Zelten sehr authentisch. Die geräumigen komfortablen Zelte haben ensuite Duschen Waschbecken, WC. Das Messtent mit Bar und Esszimmer liegt am Linyanti Sumpf. Vom Deck überblickt man das Sumpfgebiet und die Tiere kommen dicht ans Camp. Vor allem Elefanten sind oft im Camp zu sehen. Neben dem Essbereich findet man hier eine Lounge mit ge mütlichen Sofas, eine Bar und eine Bibliothek, kleiner Pool und Feuerstelle. Es gibt Pirschfahrten bei Tag und Nacht, Bootsfahrten, mit dem Mokoro und zu Fuss. Das private Schutzgebiet grenzt an den Chobe Park. Airstrip: Saile. Besonders gut: Sehr professionelle Guides und ein Unterstand aus Altholz von dem aus man die Elefanten hautnah erleben kann. Kinder sind ab 8 Jahren erlaubt.
Preise 2023: Von 750.- bis 1120.- € , je nach Saison. Alles inklusive im Doppelzimmer ausser Luxusgetränke.
Von April bis November ist ein 30 Min. Helikopterflug ebenfalls enthalten ( ab 3 Übernachtungen) . Sonderpreise von November bis März : Ab 320.-€.
|
|
|
|
Linyanti Ebony: Linyanti Ebony ist klein und bietet Luxus mitten in der Wildnis. Die Inhaber African Bush Camps m it dem Schwestercamp Linyanti Bush Camp haben hier eine neue Topadresse in den Linyanti-Sümpfen kreiert. Das Haupthaus ist aus Holz auf Stelzen und steht eindrucksvoll auf einer Lichtung . Es gibt eine edle Lounge mit Korbsofas, Sesseln, Stühlen und einer Bar. Es erwarten Sie riesige, luxuriöse Zelte. Badezimmer, die teilweise im Freien liegen erfüllen ihre Träume vom Out of Africa-Gefühl. Sie machen hier Safarifahrten , auch bei Nacht. Mokoro-Fahrten, Bootsfahrten, geführte Buschwanderungen, Angeln. Charterflugzeug zu Saile Airstrip: Maun 1 Stunde, Kasane in 40 Minuten , auf dem Landweg: Kasane in 4 Stunden oder von Maun in 8. Eigene Anfahrt ist für erfahrene Allradfahrer möglich, wir raten jedoch ab. Besonders gut: Sehr professionelle Guides und gute Fuss-Safaris. Luxus in der Wildnis. Kinder sind ab 10 Jahren erlaubt. Bei Fuss-Safaris ab 16 Jahren. Preise Linyanti Ebony : Von 700.- bis 1050.- € , je nach Saison. Alles inklusive im Doppelzimmer ausser Luxusgetränke. Sonderpreise von November bis März : Ab 330.-€.
|
|
|
|
Lebala Das Camp liegt im Kwandogebiet, doch nur 14 km von Selinda entfernt und hat 8 sehr schöne Zeltsuiten. Gleich bei Ankunft fällt auf: Hier ist immer viel Wasser, da es an der Lagune liegt und rundum sind weite, offene Gebiete. Es gibt Seerosen, Jacanas und andere Vögel sowie ein Flusspferd direkt an der Terasse. Die Zelte stehen auf Teakholzplattformen, haben 60 qm, jedes 2 Aussenduschen, Badewanne und eine eigene Veranda. Viele Wände sind aus Mesh mit Schiebetüren und Vorhang . So kann man vom Zimmer aus das Wild beobachten. Es gibt 2 Familiensuiten. Essen und Service sehr gut. Sehr engagierte Guides wie in den anderen Kwando -Camps. Nebensaison: Dezember bis März. Hochsaison Juli-Oktober. Mittelsaison April, Mai, Juni ,November.
Preise Lebala Camp 2023: ab 770.- / 995.- / 1390.- € pro Person im Doppelzimmer alles inklusive, ausser Luxusgetränke. Kinder unter 12 Jahren mit im Zimmer ca 50%.Sonderpreis ab 6 ÜN in den Kwando Camps. Es gibt Paketpreise in der Nebensaison.
|
|
|
|
|
|
|
Lagoon Ein weiteres Kwando Camp, in Top Austattung und Lage direkt am Kwando Fluss. Die grossen Marula und Ebenholzbäume bieten Schatten und Habitat für viele Vögel, Affen und Kleintiere. Die schönen Zelte bieten, wenn man den Vorhang öffnet ungehinderten Blick auf de n Fluss, in der Aussendusche konnten wir den Elefanten beim Baden zusehen, grandios. Service und Essen fanden wir eher mittelmässig, die Bar ist Selfservice. Die Essenszeiten werden hier flexibel gehandhabt, was gut ist. Sie machen Pirschfahrten mit engagierten Guides und Trackern, die auch aktiv und zu Fuss auf Spurensuche gehen, man ist hier wirklich enthusiastisch was das Wild angeht. Ausser Pirschfahrten bei Tag und Nacht gibt es Bootsfahrten mit einem Pontong und die üblichen Mokorotrips im Flachwasser. Wir haben hier auf Pirschfahrt sehr viel Wild gesehen , Afrikanische Wildhunde, auch bei der Jagd und mehrmals Löwen.
Preise Lagoon Safaricamp 2023: ab 770.- / 995.- / 1390.- € pro Person im Doppelzimmer alles inklusive, außer Luxusgetränke. Kinder unter 12 Jahren mit im Zimmer ca 50%. Sonderpreis ab 6 ÜN in den Kwando Camps. Es gibt Paketpreise in der Nebensaison.
|
|
|
|
Duma Tau Safaricamp Das Wilderness Camp liegt im Westen an der Zibadianja Lagune, im Grenzgebiet zu Chobe. Die 10 Zelte sind luxuriös und stehen auf Holzplattformen, unter riesigen Bäumen, es gibt Innen -und Aussenduschen, zwei der Zelte sind Familienzelte. Die Möblierung ist modern und frisch, Im Messtent findet man schöne Korbmöbel und Polsterecken, es gibt einen kleinen Pool. Pirschfahrten bei Tag + Nacht sind Hauptaktivitäten, doch auch Bootsfahrten sind möglich je nach Wasserstand sowie kleine Fuss-Safaris. Eine Attraktion ist der Unterstand von dem aus man die Tiere unentdeckt beobachten kann, oft auch Raubtiere bei der Arbeit. Ein Elefantenwanderkorridor verläuft hier entlang so das man auch viele Dickhäuter zu sehen bekommt.
Preise Duma Tau 2023 : April, Mai, November bis 19. Dezember: 1090.- € , Hochsaison von 1. Juni bis 31.10. : 1610.- € Nebensaison 11.1. bis 31.3.: 1155.- € und von 20. 12. bis 10.1.2021: 1390.- € , pro Person im Doppelzimmer, alles inklusive, ausser Luxusgetränke.
|
|
|
- Buchung beim Experten für Tierbeobachtungen und Safaris: lion-king-safaris@email.de
oder Beratung zur Safari durch Zoologin Tel. 06726- 8071771 .
|
|
|
|
|
Selinda Gebiet: Die Selinda Concession ist bekannt für die Afrikanischen Wildhunde die schon seid Jahren ihre Jungen grossziehen und mit hoher Wahrscheinlichkeit anzutreffen sind. Das Gebiet hat viele offene Flutebenen mit Bauminseln dazwischen, und ist dadurch ein ideales Gebiet um den Wildhunden zu folgen wenn sie jagen. Im Westen gibt es ein Waldgebiet mit Mopanebäumen und dichteren Busch. Der Selinda Spillway ist ein Sandfluss der nur periodisch Wasser führt, doch dann verbindet er den Okavango mit den Sumpfgebieten des Linyanti und sogar mit dem Sambezi. Er schafft durch seine Fluten die vielen offenen Grasflächen, ohne Büsche oder Bäume, die für das Gebiet typisch sind. Das Schutzgebiet und die Camps werden von Great Plains Conservation, dem im Naturschutz sehr engagierten Safaribetrieb des Fotografenehepaares Derek und Beverly Joubert betrieben. Hier bekommen Sie eine Safari auf sehr hohem Niveau, wobei der Schutz der Tiere und des Habitats an erster Stelle steht. Bei den periodischen Zählungen wurden 9000 Elefanten im Gebiet gesehen. Zu sehen sind: Löwe, Gepard, Kudu, Tsessebe, Lechweantilope, Zebra, Gnu, Tüpfelhyänen, Leopard, Elefant, Büffel, Giraffe und vor allem die Afrikanischen Wildhunde. Bei Nachtfahrten Schakal, Löffelhund, Caracal, Wildkatze, Ginsterkatze, Schleichkatze, Buschbaby, sogar den seltenen Erdwolf (Proteles Cristatus) der sich von Termiten ernährt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Selinda Camp: Das Selinda Camp steht am östlichen Ende des Selinda Spillway. Sie finden ein hufeisenförmiges Zentralgebäude mit Essbereich, Lounge, Feuerstelle, einen kleinem Pool und sogar einen Weinkeller vor. Der Strom für die Zelte, Wasser und Beleuchtung wird solar erzeugt. Es hat 9 Luxuszelte auf erhöhten Holzplattformen: Große, stylish eingerichtete Safarizelte mit eigener Veranda. Privatsphäre erreicht man durch große Abstände zwischen den Zelten. Besonders schön und stimmungsvoll sind die Abendessen bei Kerzenlicht unter den Sternen. Angeboten werden: Pirschfahrten morgens und nachmittags im offenen Allradfahrzeug, geführte Buschwanderungen, Tierbeobachtung von verschiedenen Unterständen, Motorboot- und Kanufahrten (wasserstandsabhängig), Vogelbeobachtung. Besonders gut ist: Die Guides des Camps hier sind enthusiastisch und starten sehr früh für die morgendliche Pirschfahrt vom Camp. So haben Sie gute Chancen in der morgendlichen Dämmerung spannende Jagdszenen zu erleben.
Preise Selinda Safari-Camp: Von 1190.- bis 1700.- € , je nach Saison. Alles inklusive im Doppelzimmer ausser Luxusgetränke und SPA. Kinderpreise von 6-15 Jahren auf Anfrage.
|
|
|
|
Zarafa: Das Zarafa Camp mit nur 4 Zelten ist eines der kleinsten, aber auch exklusivsten Camps . Es steht auf einer mit Palmen bewachsenen Insel am Rande der Flutebene. Die Zeltsuiten haben 100 qm und bieten allen erdenklichen Komfort im Busch den man sich vorstellen kann wie eine grosse Badewanne, eine riesige eigene Veranda, einen Loungebereich und ein Planschbecken. Das spiegelt sich im grosszügigen Ess-, Bar- und Loungebereich wieder, auch hier speist man meist unterm Sternenzelt. Die Guides und Spotter haben den selben hohen Anspruch und Standard wie in Selinda. Sie sind hier in einer der wildesten und abgelegensten Ecken des Deltas und werden sich hier ungestört ganz auf die Natur und die Tiere einlassen können, dies ist der wirkliche Luxus hier. Das Camp ist komplett mit Solarstrom betreiben und erfühlt die höchsten ökologischen Vorgaben.
Preise Zarafa Safari-Camp : Von 1160.- bis 1950.- € , je nach Saison. Alles inklusive im Doppelzimmer ausser Luxusgetränke. Kinderpreise von 8-15 Jahren.
|
|
|
 |
|
|
|
- Buchung beim Experten für Tierbeobachtungen und Safaris: lion-king-safaris@email.de
oder Beratung zur Safari durch Zoologin Tel. 06726- 8071771 .
|
|
|
|
Copyright: African-Queen-Safaris by Sylvia Rütten
|
|
|