Jack´s Camp Makgadikgadi Salzpfannen und Makgadikgadi Nationalpark andere Camps im Makgadikgadi: Camp Kalahari, San Camp
Jacks Camp ist der Safari-Klassiker schlechthin, hier muss man als Safari Afectionato einmal im Leben gewesen sein. The big nothing. Das grosse Nichts und doch erlebt man hier mehr als man denkt. Das Erlebnis ist ganz anderer Art als auf Safari im Okavango und bereitet dem Safari-Kenner ein besonderes Erlebnis. Das Treffen mit Wild ist oft unvorhersehbar und deshalb so spannend, die Weite der Landschaft ist atemberaubend. Man kann Kalahari-Löwen, Braune Hyänen, die Migration der Zebraherden sehen. Die habituierten Erdmännchen garantieren ein ebenso intensives wie ungewöhnliches Erlebnis auf Safari wie das Treffen mit den Buschleuten der San. Jack´s Camp: Die klassischen Meru- Zelte sind in dunklen Grün und Rot gehalten, haben indoor- und outdoor-Duschen , fließend heißes Wasser, aber keine Elektrizität sondern Paraffinlampen zur Beleuchtung, was die Romantiker erfreuen wird. Außerdem findet man im Zelt interessante Literatur und antike Dinge. Dies setzt sich im Messtent fort, was eine Art Feld-Museum ist, wo sich Fundstücke aller Art finden: Ausgestopfte Tiere aus der Großwildjägerzeit des Vaters des heutigen Besitzers, Jack Bousfield, der das Camp in den 60er Jahren hier betrieb. Schädel vieler Arten, Steinzeit -Werkzeuge, Relikte, Fossilien, Karten, Zeichnungen, alte und neue Bücher. Alles sehr stimmungsvoll, doch würde ich mir hierbei etwas mehr Ordnung und Beschriftung der teilweise sehr interessanten Exponate wünschen. Die Küche und der Service hier sind sensationell, auch die Guides sind einzigartig. Mit etwas Glück haben Sie Super Sande zum Guide, er gilt als einer der besten Guides in Botswana und hat über 25 Jahre Erfahrung in Makgadikgadi. Die neu gestalteten Zelt-Suiten haben 270 qm . Angeboten werden hier: Pirschfahrten in offenen Fahrzeugen, auch bei Nacht, Wanderungen mit den San-Buschleuten, Besuch der habituierten Erdmännchen, in der Trockenzeit auch Ausflüge in die Salzpfannen mit den Quadbikes, Ausflüge mit den San-Trackern zu Fuss, zu Baines Baobab, zum Bau der Braunen Hyänen und in die Einsamkeit der grossen Salzpfannen. Von allen Camps die ich in Afrika kenne sind in Jack´ s Camp wirklich herausragende Safari-Guides anzutreffen, welche ein umfassendes Wissen haben und viele interessante Dinge zum Ökosystem der Grossen Salzpfannen zu erzählen haben. Ich rate hier 3 Tage zu bleiben und den Aufenthalt in Jacks Camp ans Ende der Botswanareise zu legen:
Ab 3 Tagen ist eine Reitsafari inklusive.
Hochsaison (16.4. bis 31.10) im Doppelzimmer pro Person: 2990.- $ € alles inklusive, .
bis 31.12. 2023 und 1.1. bis 15.4. 2023 ) im Doppelzimmer und Einzelzimmer: am Tag 1.750.- US $ Tag / Person.
Buchen Sie Camp beim Experten für Tierbeobachtungen und Safaris: lion-king-safaris@email.de oder Beratung zur Safari in Botswana durch Zoologin Tel. 06726- 8071771 .
|